Mathiblitz auf Jubiläumsreise - wir wachsen zusammen weiter

Es war eine Reise mit viel Lachen, feiner Verpflegung, viel Zeit für Austausch und mit Wetter, das immer schöner wurde - bis wir zuletzt im Sonnenschein auf dem Schiff über den wunderschönen Zürichsee schipperten – mit dem pittoresken, Feriengefühl vermittelnden Panorama von Rapperswil im Rücken. Auf dieser Reise war gut spürbar, wie bunt Mathiblitz ist: Mathiblitz Wil – unser erster Umsteigeort, Mathiblitz Rapperswil, Pfäffikon, Meilen, Horgen, Zürich-Enge, Zürich-Riesbach, Zürich-Witikon, Zürich-Wiedikon: alle grenzen an den wunderschönen Zürichsee...
Wir waren eine bunte, lustige, warmherzige Reisegruppe. Wir haben mit Séverines feinen Gipfeli mindestens 12 Kinder glücklich gemacht (und damit auch ihre Eltern). Wir haben auf der Sellamatt fein gegessen. Wir haben die wunderbare Musik von Katja Bürgler gehört, die so stark im Toggenburg verwurzelt ist. Katja ist eine junge, moderne Frau mit starker, sympathischer Ausstrahlung, eine begnadete Volksmusikerin. Wie sie uns in den Naturjodel eingeführt hat, war einzigartig. Wie wir zuletzt gesungen haben, war einzigartig.
Wir waren an diesem Tag einfach sympathisch, einzigartig, zielstrebig(von Zug zu Doppelstock-Posti zu Standseilbahn zu mystischer Klangwanderung zu Gondeli zu Posti zu Zug zu Schiff zu Zug – Séverine und der schweizerischen Zuverlässigkeit des ÖV sei Dank), individuell(Menuwahl) und nachhaltig(alles mit ÖV) unterwegs – so wie wir vom Mathiblitz sind!
Katja Bürgler war eine wunderbare Lehrerin. Wie wir es mit unseren Schülerinnen und Schülern machen, so hat sie uns mit kleinen Schritten eingeführt in das für die meisten von uns unbekannte Thema des Naturjodels. Einige von uns waren sicher, dass sie das nicht können. Alle haben sich auf diese neue Erfahrung eingelassen. Viele haben ihre Komfortzone verlassen und sich auf diese neue und unbekannte Erfahrung eingelassen. Und siehe da: nur 45 Minuten später tönte der 5 stimmige Schlusschor mit 3 talerschwingenden Becken wunderbar! Diese Naturklang-Musik hat unsere Herzen berührt.
Wir haben alle gestaunt und werden dieses Wissen, dass die kleinen, dem Schüler oder der Schülerin angepassten Schritte zum Ziel führen, weiter bewusst anwenden. Manchmal wird das Ziel schneller erreicht als erwartet J.
Auf der weiteren Reise wurde immer wieder gesummt und damit ein Lächeln auf die Gesichter gezaubert.
Glücklich haben wir uns verabschiedet – ja, die Zeit ist definitiv nicht linear, sie verflog an diesem langen, wunderschönen Tag viel zu schnell!