Besuch in Wil

Als Standortleiterin von Mathiblitz Wil bist du als selbständige Unternehmerin am Unterrichten und führst dein eigenes Unternehmen. Was bereitet dir beim Unterrichten am meisten Freude?
Das Schönste am Unterrichten ist für mich, wenn ich meinen Schülerinnen und Schülern die Mathematik einfach erklären und sie begeistern kann. Ich helfe und unterstütze, und die eigenen Fortschritte motivieren die Schüler von alleine.
Gab es einen Moment in deiner Lehrerinnentätigkeit, welcher dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Eine ehemalige Schülerin war Tochter von taubstummen Eltern. Es hat mich berührt, dass sie selbstständig mit beiden Beinen im Leben stand und beschlossen hat, ihr Problem mit Mathematik anzugehen.
Wie bist du denn überhaupt zum Lehrerberuf gekommen?
Mich hat ein kleines Inserat in der Zeitung angesprochen. Da ich schon immer gerne mit Menschen zusammengearbeitet habe und durch meine eigenen Kinder weiss, dass es in der Schule nicht immer reibungslos läuft, habe ich mich für den Lehrerberuf entschieden.
Woher kommt die Faszination für Mathematik?
Das Beste an der Mathematik ist wohl, dass es nur eine Lösung gibt – richtig oder falsch. Ausserdem ist es ein Fach, das im Leben immer gebraucht wird und hilfreich ist.
Was glaubst du, wie schätzen dich deine Schülerinnen und Schüler in deiner Rolle ein?
Meine Schülerinnen und Schüler sehen mich als konsequente und zielorientierte Lehrerin und gleichzeitig als Vertrauensperson. Wenn es in der Schule nicht läuft, können sie mit ihren Stolpersteinen immer zu mir kommen.
Hast du einen Traum für deinen Mathiblitz? Für Mathiblitz als Ganzes?
Ein Traum wäre es, das System von Mathiblitz auf andere Bereiche zu übertragen, um auch dort erfolgreich Nachhilfe anbieten zu können.
Hast du ein Lieblingsrätsel oder einen Lieblingsspruch zur Mathematik?
Übung macht den Meister! Das tägliche Üben, Wiederholen und Aufholen von Stoff zahlt sich definitiv aus. Irgendwann geht auch Mathematik spielend leicht.
Und zum Schluss: Hast du eine oder mehrere Lieblingszahlen?
Schon seit Kindheitstagen ist die Fünf meine Lieblingszahl. Das kommt wohl daher, dass ich die Fünfer-Reihe immer am besten beherrscht habe und sie genau die Mitte zwischen 0 und 10 darstellt.
Herzlichen Dank für das spannende Interview!