Affoltern am Albis im September 2020

Geboren am 11.11.
Als Standortleiterin von Mathiblitz Affoltern am Albis bist du als selbständige Unternehmerin am Unterrichten und führst dein eigenes Unternehmen. Was bereitet dir beim Unterrichten am meisten Freude?
Es gibt mir ein gutes Gefühl, den Kindern helfen zu können. Besonders freut es mich natürlich, wenn ich merke, dass ein Kind mit meiner Erklärung weiterkommt und allgemein, wenn die Kinder in der Schule ein Erfolgserlebnis haben.
Gab es einen Moment in deiner Lehrerinnentätigkeit, welcher dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Ein Mädchen, das zu mir gekommen ist, weil es plötzlich nur noch schlechte Noten schrieb. Nach recht kurzer Zeit konnte ich der Schülerin wieder Vertrauen in ihre Fähigkeiten vermitteln und die Noten wurden wieder besser - im Zeugnis gab es eine glatte 6.
Wie bist du denn überhaupt zum Lehrberuf gekommen?
Nach der Kinderpause habe ich mit kleinem Pensum Religion zu unterrichten begonnen und habe gemerkt, dass es mir Freude bereitet. Als ich dann ein Inserat vom Mathiblitz gelesen habe, war für mich klar, dass ich den Kindern noch lieber mein Lieblingsfach näher bringen möchte.
Woher kommt die Faszination für Mathematik?
Ich war schon immer sehr gut im Rechnen – ich glaube auch an die Wechselwirkung: was man gut kann, das macht man gerne. Ich löse jedes Rätsel (Sudoku oder Ähnliches), das mir in die Finger kommt und auch eine neue Gymiprüfung muss ich – quasi als Selbstbestätigung – lösen.
Was glaubst du, wie schätzen dich deine Schülerinnen und Schüler in deiner Rolle ein?
Ich denke (und hoffe), sie sehen in mir eine Unterstützung und Begleitung, die ihnen die Mathe erklärt, sie beim Lernen anleitet und motiviert und bei einigen sogar die Freude am Fach wecken kann.
Hast du einen Traum für deinen Mathiblitz? Für Mathiblitz als Ganzes?
Dass ich weiterhin möglichst vielen Kindern in der Mathe helfen kann. Und dass mein Hund im Mathiblitz entspannt in seinem Bettchen liegen lernt… dann könnte ich ihn öfter mitnehmen und den Kindern eine Freude bereiten.
Mathiblitz als Ganzes: dass wir mehr Anerkennung von den Schulen erhalten und im Idealfall sogar eine offizielle Zusammenarbeit entsteht.
Und zum Schluss: Hast du eine oder mehrere Lieblingszahlen?
die 11 – ich habe am 11.11. Geburtstag
Herzlichen Dank für das spannende Interview!